Es gibt nur einen Grund, der für ein Abwarten sprechen könnte: Ab einer Haltefrist von 10 Jahren fällt beim Immobilienverkauf keine Steuer an. Ist dieser Zeitpunkt nicht mehr lange entfernt, kann es also sinnvoll sein, den Verkaufszeitpunkt noch ein wenig nach hinten zu verschieben, um von dieser Steuerersparnis zu profitieren.
In allen anderen Fällen ist ein sofortiger Verkauf die beste Option, denn schließlich fallen für Immobilieneigentum immer Bewirtschaftungs- und Instandhaltungskosten an. Je länger Sie mit dem Verkauf warten, umso teurer kann es letztlich also für Sie werden. Dies gilt insbesondere in einem Stadt- und Landkreis wie Aschaffenburg, in dem die Nachfrage nach Immobilien ganzjährig sehr hoch ist und sich dementsprechend attraktive Verkaufspreise erzielen lassen.