Experten prognostizieren, dass sich die Immobilienpreise in den nächsten Jahren auf dem aktuell hohen Niveau einpendeln werden. Dasselbe gilt jedoch auch für Mietpreise. Wann wieder mit einer Preissenkung zu rechnen ist, können selbst Experten nicht sicher vorhersagen. Die hohen Energiekosten, die erst Ende 2022 oder im Jahr 2023 an die Haushalte weitergegeben werden, haben eine große Auswirkung auf die Bruttowarmmiete. Insofern erleben Sie aller Wahrscheinlichkeit nach eine Preissteigerung – egal, ob Sie weiterhin zur Miete wohnen oder eine Immobilie kaufen. Ein Immobilienkauf lohnt sich vor allem dann, wenn Sie Ihr Eigentum selbst bewohnen möchten. Als Geldanlage wird eine Wohnimmobilie die Inflation nur auf sehr lange Sicht ausgleichen, oft erst nach mindestens 15 Jahren. Steigt Ihr Eigentum im Wert, ist das natürlich von Vorteil, es sollte jedoch nicht der einzige oder wichtigste Grund für Ihren Immobilienkauf sein.